Höherlegungs-Gewindefahrwerk (Eibach/Koni)
Bestehend aus:
- Gewindefederbeinen für die Vorderachse (Koni)
- mit verstärkten Federn für die Vorderachse (Eibach)
- längeren Dämpfern für die Hinterachse (Koni)
- verstärkten Federn für die Hinterachse (Eibach)
- einstellbaren Federtellern für die Hinterachsfedern
Das Fahrwerk bietet maximalen Komfort durch die Härteverstellung bei maximalem Ausfederweg. Die KONI-ADJUST-SENSITIV-AT Gewindefederbeine mit Eibach Federn bieten eine stufenlose Höhen- und Härteverstellung vorne.
Die Hinterachse hat ebenfalls eine stufenlose Höhenverstellung und die Dämpfer sind auch in der Härte einstellbar. Höhe und Härte sind nur im ausgebauten Zustand einstellbar.
Der Verstellbereich des Höherlegungs-Gewindefahrwerkes beträgt ca. +10 bis +45 mm und ist auf eine Standhöhe (Maß von Radmitte zu Kotflügelkante) von max. 490 mm beschränkt.
Nettogewicht: ca. 60 kg
Warentarifnummer: 73202020
Bei Fahrzeugen mit adaptivem Fahrwerk (DCC) muss die DCC-Funktionalität deaktiviert werden.
Optional ist die Auflastung des zulässigen Gesamtgewichts auf 3500 kg möglich!
Selbstverständlich übernehmen wir gerne den Einbau und die Eintragung beim TÜV. Bitte beachten Sie dazu die als Zubehör aufgeführten Produkte.
2618,00 € inkl. MwSt
Zubehör
Auflastung des zulässigen Gesamtgewichts (zGG) auf 3500 kg beim VW T5 - T6.1 mit Gewindefahrwerk
Artikel-Nr.: TA-T6-102-60-zGG
Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts (zGG) auf 3500 kg und der Achslasten auf 1750 kg beim Einbau unseres Gewindeafrwerks.
Voraussetzungen für die Auflastung:
- Das Fahrzeug wurde von uns mit dem Fahrwerk TA-T6-102-6X ausgestattet
- Traglast der Felgen von min. 875 kg/Rad
- Lastindex der Reifen von min. 103
Zur Erstellung des Gutachtens benötigen wir die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) des Fahrzeugs